• Gemeinde
    • Ortsportrait
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Historisches
  • Einrichtungen
    • Gemeindehaus
    • Grillhütte
    • Jugendraum
    • Friedhof
    • Wanderwege
  • Service
    • Brennholz bestellen
    • Terminkalender Müllabfuhr
    • Grüncontainer
    • E-Tonne
    • Jugend- und Seniorentaxi
    • Verleih Bierzeltgarnituren
    • Archiv
  • Information
    • Dorfmoderation in Marzhausen – Gemeinsam Zukunft gestalten
    • Waldentwicklung
    • Förderprogramme
  • Dorfleben
    • Wir für Marzhausen
    • Fotogalerie
    • Gymnastikgruppe
    • Dämmerschoppen
    • Dorfcafe, Dorffrühstück
    • Skatturnier
    • Nikolausfeier
    • Waldweihnacht
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation am 09. September 2021

Erstellt am: 23.09.21

Die im Januar 2020 mit großer Bürgerbeteiligung begonnene Dorfmoderation fand nach einer pandemiebedingten Pause am 09. September ihren Abschluss. Während dieser Zeit trafen sich Bürger und Gemeinderatsmitglieder an zehn Terminen, um unter der fachlichen Anleitung der Moderatoren des Planungsbüros RU-Plan gemeinsam über die weitere Entwicklung unseres Dorfes nachzudenken. Am Anfang stand die Erfassung der jetzigen Situation der Gemeinde, wobei der Fokus auch auf der Analyse bestehender Probleme lag. Neben den Arbeitssitzungen im Dorfgemeinschaftshaus fand dazu eine gemeinsame Begehung durch den Ort statt.

Durch die professionelle Begleitung der Experten vor Ort wurden in Form der moderierten Dorfwerkstatt erstaunlich viele Ideen zusammengetragen, diese gebündelt und Entwicklungsperspektiven ausgelotet. Zusätzlich wurden die verschiedenen Altersgruppen in Fragbogenaktionen zu deren Vorstellungen an die weitere Entwicklung befragt.

Entstanden ist eine gewichtete Liste mit Bürgerwünschen, die es gilt in den kommenden Jahren zum Wohle des Miteinanders in der Gemeinde umzusetzen. Gleichzeitig diente der Prozess der Bürgerbeteiligung dazu das Dorfentwicklungskonzept fortzuschreiben. Dieses ist die Voraussetzung für die Förderung von kommunalen und privaten Maßnahmen. So können Kosten für die Sanierungen an privaten Gebäuden, die vor 1940 erbaut wurden, mit bis zu 35 % der förderfähigen Ausgaben (max. 30 Tsd. €) gefördert werden. Weitere Informationen können bei der Kreisverwaltung (https://www.westerwaldkreis.de/dorferneuerung.html) eingeholt werden. Für zusätzliche Anregungen und Ideen zur Dorfentwicklung hat der Ortsbürgermeister gerne ein offenes Ohr.

Einige von den Bürgern gewünschte Projekte konnten bereits umgesetzt werden. So wurde mittlerweile der Dorfverein „Wir für Marzhausen“ gegründet. Dieser engagiert sich schon mit verschiedenen Aktionen, entsprechend dem satzungsgemäßen Vereinszweck, z. B. für die Förderung der Dorfgemeinschaft und das dörfliche Zusammenleben. Weitere bereits eingeleitete Verbesserungen auf Wunsch der Bürger sind z. B. der seit geraumer Zeit laufende Betrieb einer eigenen Homepage (www.marzhausen.com), der geplante Wanderweg um das Dorf, die Wiederbewaldungsaktionen im Wald oder der Gemeinderatsbeschluss zur Erweiterung und Renovierung der Grillhütte und dessen Umfeldes.

Mit großem Elan, mit der Beteiligung von mehr als 80 Bürgern, wurde die Auftaktveranstaltung im Prozess der Dorfmoderation begonnen. Das zeigt wie viel uns an der Gemeinde liegt, wie groß das Interesse an einem aktiven Mitgestalten ist. Im Verlauf der nachfolgenden Arbeitstreffen ließ die Beteiligung dann bedauerlicherweise nach. Zur Abschlussveranstaltung hätte der Gemeinderat wieder eine höhere Teilnahme erwartet, was leider nicht eintrat. Für mich wie für andere aktiv Beteiligte war der moderierte Prozess zur Analyse und Überlegung wie sich unser Dorf weiterentwickeln kann eine großartige Chance. Als Bürger erhielten wir die direkte Möglichkeit unsere Ideen einzubringen und nach Diskussion sowie Abstimmung mit den übrigen Beteiligten die Umsetzung anzustreben. Dem Moderatorenteam des Planungsbüros RU-Plan, Frau Renz und Frau Roth gilt der Dank für die erfolgreiche Zusammenfassung der vielen Vorstellungen und Bündelung dieser in ausführbare Projekte.

Post Views: 225

Neueste Beiträge

  • Aktion zur Wiederbewaldung 1. März 2023
  • Einladung Vorbereitungstreffen zum Backesfest – Dorfcafe 22.02.2023 – Veranstaltungshinweis – Kindernachmittag 16. Februar 2023
  • Einladung zur Einwohnerversammlung 11. Februar 2023
  • Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Marzhausen vom 26.01.2023 3. Februar 2023
  • Einladung zur Gemeinderatssitzung – Dorfcafe am 25.01.2023 20. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Archiv (89)
  • Inform (95)

Quicklinks

> Ortsportrait
> Terminkalender Müllabfuhr
> Historisches
> Förderprogramme

> Archiv
> Amtliche Bekanntmachungen
> Dorfcafé
> Verleih Bierzeltgarnitur
> Brennholz bestellen

Datenschutz | Impressum

Kontakt

Ortsbürgermeister
Hans-Günter Mohr
Ringstraße 18
57627 Marzhausen

Tel. Gemeindebüro: 0 26 88 / 342
Tel. privat: 0 26 88 / 14 70
Mobil: 0151 / 20 72 93 61
E-Mail: buergermeister@marzhausen.com