• Gemeinde
    • Ortsportrait
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Historisches
  • Einrichtungen
    • Gemeindehaus
    • Grillhütte
    • Jugendraum
    • Friedhof
    • Wanderwege
  • Service
    • Aktuell
    • Brennholz bestellen
    • Terminkalender Müllabfuhr
    • Grüncontainer
    • E-Tonne
    • Jugend- und Seniorentaxi
    • Verleih Bierzeltgarnituren
    • Archiv
  • Information
    • Dorfmoderation in Marzhausen – Gemeinsam Zukunft gestalten
    • Waldentwicklung
    • Förderprogramme
  • Dorfleben
    • Wir für Marzhausen
    • Fotogalerie
    • Gymnastikgruppe
    • Dämmerschoppen
    • Dorfcafe, Dorffrühstück
    • Skatturnier
    • Nikolausfeier
    • Waldweihnacht
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe

Eichenpflanzung für Altbürgermeister – Martinsumzug

Erstellt am: 13.11.21

Jugendliche pflanzen eine Eiche für den ehemaligen Ortsbürgermeister

Anlässlich der Verabschiedung des ehemaligen Ortsbürgermeisters Gregor Brings am 10. Oktober bedankte sich die Dorfjugend mit einem Eichenbaum für dessen Engagement im Verlauf seiner Amtszeit. Eine Vertretung der Jugendlichen pflanzte jetzt zusammen mit Gregor am Steinert den persönlichen Erinnerungsbaum


 

Martinszug in Marzhausen

Am 10.11.2021 fand wieder der traditionelle Martinszug in Marzhausen statt. Marzhäuser Kinder und deren Eltern versammelten sich am Dorfplatz um von dort mit ihren selbstgebastelten, leuchtenden Laternen und Fackeln zur Grillhütte zu gehen. Dort wurde das Martinsfeuer entfacht und Lieder angestimmt. Für die Kinder gab es leckere Brezeln und warmen Apfelpunsch. Heiße Getränke, Plätzchen und andere Köstlichkeiten für die Eltern. Mein herzlicher Dank gilt dem Dorfverein, insbesondere der Familie Bianca Thielen, für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Martinszugs.


 

Der Nikolaus kommt

Der Nikolaus kommt in diesem Jahr nicht in das Gemeindehaus, sondern er wird in der Abenddämmerung ab 17:00 Uhr am Nöchelchen erwartet. Dabei sind besonders die Familien mit Kindern angesprochen. Dankenswerterweise hat auch in diesem Jahr hierzu Ramona Both die Organisation übernommen. Bis zum 27. November kann die Anmeldung bei Ramona, Im Heugarten 1, abgegeben werden. Je Kind wird ein Kostenbeitrag von 5,00 € erwartet. Wer dem Nikolaus noch einen Text mitgeben möchte, kann dies auf der Anmeldung oder einem separaten Blatt machen.

Hans-Günter Mohr, Ortsbürgermeister

 


 

Jagdgenossenschaft Marzhausen

Bedingt durch das vorzeitige Ausscheiden des Jagdvorstehers Gregor Brings findet am 13.12.2021 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Marzhausen -kleiner Saal- eine außerordentliche Versammlung der Jagdgenossen Marzhausen statt, zu der alle Jagdgenossen herzlich eingeladen sind.

Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den ausscheidenden Jagdvorsteher Gregor Brings
  2. Neuwahl des Jagdvorstehers
  3. Verschiedenes

Die Versammlung findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

Der Jagdvorstand

 

Post Views: 134

Neueste Beiträge

  • Terminankündigung: Gedenkfeier zum Totensonntag / Adventsfrühstück 14. November 2022
  • Zerstörte Bäume auf Streuobstwiese neu gepflanzt 7. November 2022
  • Termine in der Gemeinde November/Dezember 7. November 2022
  • Einladung zur Gemeinderatssitzung – Einladung Sitzung Rechnungsprüfungsausschuss 27. Oktober 2022
  • Martinszug 26. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (26)
  • Archiv (74)
  • Inform (80)

Quicklinks

> Aktuelles
> Ortsportrait
> Terminkalender Müllabfuhr
> Historisches
> Förderprogramme

> Archiv
> Amtliche Bekanntmachungen
> Dorfcafé
> Verleih Bierzeltgarnitur
> Brennholz bestellen

Datenschutz | Impressum

Kontakt

Ortsbürgermeister
Hans-Günter Mohr
Ringstraße 18
57627 Marzhausen

Tel. Gemeindebüro: 0 26 88 / 342
Tel. privat: 0 26 88 / 14 70
Mobil: 0151 / 20 72 93 61
E-Mail: buergermeister@marzhausen.com