• Gemeinde
    • Ortsportrait
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Historisches
  • Einrichtungen
    • Gemeindehaus
    • Grillhütte
    • Jugendraum
    • Friedhof
    • Wanderwege
  • Service
    • Aktuell
    • Brennholz bestellen
    • Terminkalender Müllabfuhr
    • Grüncontainer
    • E-Tonne
    • Jugend- und Seniorentaxi
    • Verleih Bierzeltgarnituren
    • Archiv
  • Information
    • Dorfmoderation in Marzhausen – Gemeinsam Zukunft gestalten
    • Waldentwicklung
    • Förderprogramme
  • Dorfleben
    • Wir für Marzhausen
    • Fotogalerie
    • Gymnastikgruppe
    • Dämmerschoppen
    • Dorfcafe, Dorffrühstück
    • Skatturnier
    • Nikolausfeier
    • Waldweihnacht
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe

Beschädigung von Waldwegen in der Struth / Pflanzaktion im Gemeindewald am 26. Februar 2022

Erstellt am: 3.02.22

Beschädigung von Waldwegen in der Struth

Verursacht durch Holzerntearbeiten in Privatwaldgrundstücken der Nachbargemeinde kam es bei der Holzbringung und Lagerung dieses geernteten Holzes in der Marzhäuser Gemarkung zu massiven Beschädigungen von Waldwegen. Das dabei eingesetzte Unternehmen war noch nie beim Forstamt Hachenburg als Vertragspartner gelistet, sondern wurde eigenverantwortlich durch private Waldbesitzer beauftragt. Die im Verlauf der Arbeiten geernteten und gerückten Hölzer stammen aus der Aufarbeitung von Käferholz der vergangenen Jahre. Der Transport dieser minderwertigen Holzqualitäten über den durchnässten Untergrund der Waldwege verursachte Schäden. Deren Reparatur wird den Verkaufserlös des gerückten Holzes um ein Vielfaches überschreiten. Die Gemeindeverwaltung hat Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.


 

Pflanzaktion im Gemeindewald am 26. Februar 2022

Im vergangenen Jahr fanden verschiedene Pflanzaktionen zur Wiederbewaldung des Gemeindewaldes statt. In Regie des Forstamtes wurden große Flächen mit Baumgruppen bepflanzt deren Schutz mit Wuchshüllen von weitem sichtbar ist. Andreas Becker pflanzte im Rahmen eines Lehrganges zusammen mit angehenden Förstern Traubeneichen, Hainbuchen und Weißtannen auf den Flächen. Durch das Bürgerwaldprojekt wurden in unmittelbarem Anschluss an die Friedhofsfläche an einem Samstag im November Baumgruppen und Alleebäumen gepflanzt.

Bis auf allen ehemals mit Fichten bestockten Waldflächen wieder der Beginn der Wiederbewaldung initiiert ist bleibt noch viel zu tun. Aus diesem Grund ist im Gemeindehaushalt ein erheblicher Etat für diesen Zweck reserviert. Der überwiegende Anteil der dazu notwendigen Arbeiten wird in Unternehmerleistung durchgeführt werden.

Am Samstag, dem 26.02.2022, wollen wir mit Bürgerinnen und Bürgern die diesjährige Pflanzsaison starten. Auf Teilflächen der bestehenden qualitativ guten Laubbestände wachsen eine große Anzahl junger Pflanzen aus Naturverjüngung. Vorgesehen ist die Gewinnung von Wildlingen aus dem Gemeindewald und das Umpflanzen dieser Pflanzen an anderer Stelle.

Beginn der Pflanzaktion ist um 09.30 Uhr. Bitte Spaten zum Ausheben der jungen Pflanzen mitbringen. Im Anschluss an die Arbeiten wartet gegen 13.00 Uhr ein Imbiss auf alle.

Post Views: 136

Neueste Beiträge

  • Terminankündigung: Gedenkfeier zum Totensonntag / Adventsfrühstück 14. November 2022
  • Zerstörte Bäume auf Streuobstwiese neu gepflanzt 7. November 2022
  • Termine in der Gemeinde November/Dezember 7. November 2022
  • Einladung zur Gemeinderatssitzung – Einladung Sitzung Rechnungsprüfungsausschuss 27. Oktober 2022
  • Martinszug 26. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (26)
  • Archiv (74)
  • Inform (80)

Quicklinks

> Aktuelles
> Ortsportrait
> Terminkalender Müllabfuhr
> Historisches
> Förderprogramme

> Archiv
> Amtliche Bekanntmachungen
> Dorfcafé
> Verleih Bierzeltgarnitur
> Brennholz bestellen

Datenschutz | Impressum

Kontakt

Ortsbürgermeister
Hans-Günter Mohr
Ringstraße 18
57627 Marzhausen

Tel. Gemeindebüro: 0 26 88 / 342
Tel. privat: 0 26 88 / 14 70
Mobil: 0151 / 20 72 93 61
E-Mail: buergermeister@marzhausen.com