In den vergangenen Jahren wurden wiederholt Arbeiten im Gemeindewald von den Bürgerinnen und Bürgern mit gutem Erfolg durchgeführt. Mit der Pflanzung von vielen jungen Buchen- und Eichenpflänzchen wurde der Grundstein für eine neue Baumgeneration gelegt. Bei anschließendem gemütlichem Zusammensein wurde bei Essen und Trinken die Dorfgemeinschaft gepflegt.
Um auf den durch Borkenkäfer geschädigten Waldflächen die Wiederbewaldung zu fördern, wollen wir kleine Pflänzchen in Kleingruppen in die Flächen einbringen. Auf Teilflächen der bestehenden qualitativ guten Laubbestände wachsen eine große Anzahl junger Bäumchen aus Naturverjüngung. Vorgesehen ist die Gewinnung dieser Wildlinge aus dem Gemeindewald und das Umpflanzen dieser Pflanzen an anderer Stelle.
Beginn der Pflanzaktion ist am Samstag, den 26. Februar 2022, um 09.30 Uhr. Dazu treffen wir uns am Friedhofsparkplatz.
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, den zukünftigen Marzhäuser Wald mitzugestalten. Beim Mithelfen werden Werkzeuge wie Grabgabel, Spaten, Pflanzwerkzeug, Gabel und Hacke benötigt. Im Anschluss an die Arbeiten wartet um13.30 Uhr ein Imbiss auf alle.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.
Hans-Günter Mohr, Ortsbürgermeister