• Gemeinde
    • Ortsportrait
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Historisches
  • Einrichtungen
    • Gemeindehaus
    • Grillhütte
    • Jugendraum
    • Friedhof
    • Wanderwege
  • Service
    • Brennholz bestellen
    • Terminkalender Müllabfuhr
    • Grüncontainer
    • E-Tonne
    • Jugend- und Seniorentaxi
    • Verleih Bierzeltgarnituren
    • Archiv
  • Information
    • Dorfmoderation in Marzhausen – Gemeinsam Zukunft gestalten
    • Waldentwicklung
    • Förderprogramme
  • Dorfleben
    • Wir für Marzhausen
    • Fotogalerie
    • Gymnastikgruppe
    • Dämmerschoppen
    • Dorfcafe, Dorffrühstück
    • Skatturnier
    • Nikolausfeier
    • Waldweihnacht
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe

Inform 20-2021 – Diamantene Hochzeit – Hunde – Runder Tisch mit Landwirten

Erstellt am: 15.05.21

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit

Am Donnerstag, 27. Mai 2021 können die Eheleute llse und Lothar Röhrig auf 60 gemeinsame Jahre zurückblicken. Leider können die Jubilare wegen der Corona-Pandemie nur im kleinsten Familienkreis feiern . Sie bitten an diesem Tag von Hausbesuchen abzusehen. Über schriftliche und telefonische Gratulationen würden sie sich jedoch sehr freuen.
An ihrem Ehrentag werden die Tochter, der Sohn, die Schwiegertochter, der Schwiegersohn sowie die fünf Enkelkinder zu den ersten Gratulanten gehören.

Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde Marzhausen gratulieren den Eheleuten recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg.


 

Hunde beim Spazieren gehen an die Leine nehmen

Zwar gibt es in Rheinland-Pfalz keine generelle Leinenpflicht für Hunde. Jetzt während der Brut- und Setzzeit ist es jedoch wichtig hilflose Jungtiere vor frei laufenden Hunden zu schützen. Dabei geht es nicht nur um das Jagen von z. B. Rehkitzen, sondern ebenso um das Beunruhigen und Zerstören von Gelegen sowie das zufällige Aufstöbern von Jungwild oder brütenden Vögeln. Mit der angelegten Hundeleine sind sowohl die wild lebenden Tiere als auch die Hundebesitzerinnen und -besitzer auf der sicheren Seite.

Unsere Landwirte bitte darum die Hunde während der Vegetations- und Nutzzeit des Grases nicht auf den Wiesen abkoten zu lassen. Hundekot auf der Wiese gefährdet die Futterhygiene, weil er sich nur langsam zersetzt und im Futter als unangenehmer Geruch deutlich wahrnehmbar ist. Dies beeinträchtigt die Schmackhaftigkeit und Qualität des Futters enorm. Es bestehen auch gesundheitliche Risiken für Kühe und Kälber. Das liegt in erster Linie an einem Krankheitserreger, den Hunde als Parasiten-Eier über den Kot ausscheiden. Sollten Weidetiere, die dem Parasiten als Zwischenwirt dienen, den Hundekot über das Futter aufnehmen, kann es zum Befall von Organen, Feten und Fruchthüllen kommen. Die Folge können dann Infektionen oder totgeborene Kälber sein.


 

Einladung der Landwirte in der Gemeinde Marzhausen zu einem „Runden Tisch“

Während der Ratssitzung am 27.05.2020 hatte der Gemeinderat Marzhausen die Beratung und Beschlussfassung über die Pflege gemeindeeigener Wegränder und Böschungen auf der Tagesordnung. Hierzu wurde beschlossen, die Landwirte des Dorfes zu einer gemeinsamen Besprechung zu diesem Thema einzuladen.

Über viele Jahrzehnte hinweg waren artenreichere Säume und Feldraine prägende Bestandteile unserer Kulturlandschaft. Sind deren Blüten für viele Insekten eine wichtige Nahrungsgrundlage. Kräuterreiche, mehrjährige Säume sind zudem bedeutende Verbindungsstrukturen zwischen den verschiedenen Lebensräumen. Sie dienen dem Biotopverbund und sind Fortpflanzungs- und Überwinterungsräume für Bestäuber und andere Nützlinge. Sie bieten Vögeln, Feldhasen, Kleinsäugern und Insekten einen Rückzugsraum. Auffällig ist das Verschwinden dieser Strukturen an Wegrändern und Flurwegen in unserer Gemarkung. Stattdessen werden diese Flächen frühzeitig und regelmäßig gemulcht, was zu einem überwiegend durch artenarme und konkurrenzstarke Gräser geprägten Bewuchs führte.

Ziel der Besprechung wird es sein, gemeinsam die Möglichkeiten einer Wiederherstellung von Feld- und Wegrainstrukturen auszuloten, zu planen sowie ein ökologisch ausgerichtetes Pflegekonzept unter Einbezug landwirtschaftlicher Interessen zu verabreden und umzusetzen.

Alle Landwirte der Gemeinde Marzhausen sind am 31.05.2021 zu einem „Runden Tisch“ in das Gemeindehaus eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Die Versammlung wird aufgrund aktueller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie unter Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygienevorgaben abgehalten werden. Es besteht die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung KN95/N95 oder FFP2, während der gesamten Dauer des Aufenthaltes im Gebäude. Es wird die Begrenzung der Besucherzahl im Saal erforderlich.

 

Post Views: 289

Neueste Beiträge

  • Aktion zur Wiederbewaldung 1. März 2023
  • Einladung Vorbereitungstreffen zum Backesfest – Dorfcafe 22.02.2023 – Veranstaltungshinweis – Kindernachmittag 16. Februar 2023
  • Einladung zur Einwohnerversammlung 11. Februar 2023
  • Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Marzhausen vom 26.01.2023 3. Februar 2023
  • Einladung zur Gemeinderatssitzung – Dorfcafe am 25.01.2023 20. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Archiv (89)
  • Inform (95)

Quicklinks

> Ortsportrait
> Terminkalender Müllabfuhr
> Historisches
> Förderprogramme

> Archiv
> Amtliche Bekanntmachungen
> Dorfcafé
> Verleih Bierzeltgarnitur
> Brennholz bestellen

Datenschutz | Impressum

Kontakt

Ortsbürgermeister
Hans-Günter Mohr
Ringstraße 18
57627 Marzhausen

Tel. Gemeindebüro: 0 26 88 / 342
Tel. privat: 0 26 88 / 14 70
Mobil: 0151 / 20 72 93 61
E-Mail: buergermeister@marzhausen.com