Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Als Ergebnis einer Befragung der Dorfbewohner anlässlich der noch nicht abgeschlossenen Dorfmoderation wurden aus der Bevölkerung mehrere konstruktive Vorschläge zur Aufwertung der Wohnqualität im Dorf geäußert. Diese gilt es in den kommenden Monaten und Jahren zu überprüfen und, sofern machbar, umzusetzen. Über alle Altersgruppen hinweg stand dabei der Wunsch nach einer Verbesserung der Sanitärsituation an der Freizeitanlage am Nöchelchen im Vordergrund.
Gewünscht wird die Aufwertung des Toilettenhäuschens mit funktionaler Sanitär-Ausstattung, die den heutigen hygienischen Standards gerecht wird. Mit diesen Verbesserungen soll nun begonnen werden. Zunächst ist die Toilettenanlage an das öffentliche Kanalnetz anzuschließen. Notwendig wird dazu die Verlegung von ca. 60 lfm Abwasserohren und deren beiderseitiger Anschluss.
Wegen der überschaubaren finanziellen Lage der Gemeinde sind wir zur Durchführung der Maßnahme auf die Beteiligung der Bürger angewiesen. Als Erleichterung der schweren Arbeiten wird durch Baggereinsatz ein Graben über den Rücken des Nöchelchen bis zur Anfahrtsstraße gezogen. Die in Eigenleistung durchzuführende Arbeiten werden sein:
- Sand als Sandbett der Leitung in den Graben einbringen. Das erfolgt mit Schubkarren entlang des geöffneten Grabens. (Bitte Schubkarren mitbringen)
- Verlegung PVC KG-Rohre
- Aufnehmen Pflastersteine am Weg im Bereich des Anschlusses, seitliches Ablagern und erneuter Einbau nachdem der Anschluss des Rohres an das bestehende System erfolgt ist.
- Anschluss der Leitung an das bisherige System im Bereich des Toilettenhäuschens.
- Es ist vorgesehen das Schließen des Grabens durch den Bagger durchführen zu lassen.
Begonnen werden soll mit der Maßnahme am
Mittwochnachmittag, den 02. Juni 2021.
Wegen des Feiertags an Fronleichnam werden die Arbeiten am
Freitag, 04. und Samstag, 05. Juni
fortgesetzt und hoffentlich weitgehende beendet werden. Zur Koordinierung der freiwilligen Helfer in Teilzeiträumen bitte ich vorab um Mitteilung der Bereitschaft. Unter meiner Telefonnummer 0151-20729361 nehme ich Anmeldungen zur Mithilfe entgegen. Meldung per WhatsApp ist auch möglich.
Während der Arbeitsdurchführung hat unser Dorfverein zugesagt für die notwendige Verpflegung zu sorgen.
Auf eine rege Teilnahme hofft Euer Ortsbürgermeister
Hans-Günter Mohr